Bildungsprogramm für Schulen zu den Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Plastikmüll.

“Kein Plastik Meer” ist ein interaktives und pädagogisch für Kinder und Jugendliche aufbereitetes Bildungs-Programm zur Aufklärung über die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Plastikmüll.

Das Ziel der Methodenmappe ist es, anhand von informativen Präsentationen und interaktiven Methoden den Kindern mit Spaß und dennoch nötiger Ernsthaftigkeit das Thema Plastikverschmutzung zu vermitteln und sie zum Nachdenken über die eigene Verantwortung anzuregen.

Die Methoden-Module sollen ein verstärktes Bewusstsein für den Konsum von Plastik und die daraus resultierenden Folgen schaffen, sowie ein Verständnis dafür, wie sich Plastikmüll reduzieren lässt. Außerdem bekommen die Kinder spielerische und kreative Handlungsmöglichkeiten näher gebracht, um einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Für wen ist die Mappe geeignet?

Die Methodenmappen bietet Arbeitsmaterialien und Methoden zur Gestaltung des Unterrichts für die Klassenstufen 3 bis 6.
Sie bietet zudem Module zur Gestaltung eines oder mehrerer Workshop-Tage.

Methodenmappe kostenlos herunterladen

Hier Methodenmappe herunterladen

Sende den Downloadlink an:

Ich willige ein, über Neuigkeiten von Sana Mare per Email informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit wiederrufen. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Workshops

Wir unterstützen euch gerne bei der Umsetzung.

Es besteht die Möglichkeit, den oder die Workshop-Tage durch geschulte Referent*innen durchführen zu lassen.

Außerdem können auch Schüler*innen der Oberstufe für die Durchführung der Workshops bzw. der einzelnen Module mit eingebunden werden und von uns dafür ausgebildet werden.

Für Fragen hierzu kannst du dich ebenfalls an Rebekka wenden unter: rebekka@sana-mare.org

Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende