2020

gegründet

158.292

kg Müll gesammelt

375

Clean-ups

9

Länder

Clean-ups für

und

Natur

Mensch

Umweltschutz und Kampf gegen Hunger und Armut

Sana Mare social Clean-up

Unterstützt von Deutsche Stiftung Meeresschutz
Sana Mare Armabdn aus recycelten FischernetzenJetzt Armband kaufen
Für jedes Armband entfernen wir mindestens* 2 kg Müll von einem Strand oder Ufer.
*Im Durchschnitt sammeln wir 38 kg Müll pro verkauftem Armband (Stand April 2021)
Zum shop
Alle Produkte sind aus 100% Bio Baumwolle (GOTS zertifiziert)

Was wir machen

Clean-ups für Mensch und Natur

Wir ermöglichen Clean-ups da, wo sie am meisten nötig sind und am wenigsten stattfinden – in armen Ländern in Zusammenarbeit mit Menschen, die in Armut leben. So kombinieren wir Umweltschutz mit Armutsbekämpfung.

Aktivitäten
Patrick Ikere Gachui
Patick from Sana Mare at work
Clean-up Team Limuru
Patrick Ikere Gachuhi

Patrick Ikere Gachuhi wurde 1975 geboren. Er ist in Armut aufgewachsen und muss seit seiner Kindheit jeden Tag aufs Neue Arbeit suchen. An den Tagen, an denen er an einem Sana Mare Clean-up teilnehmen kann, muss er sich keine Sorgen um den Tagesverdienst machen. Der Verdienst durch die Teilnahme am social clean-up Projekt, macht das Leben von Patrick ein bisschen leichter.

Everline Musimbi
Ever Musimbi from Sana Mare Team Mombasa
Clean-up Team Mombasa
Everline Musimbi

Everline ist alleinerziehende Mutter von drei Kindern. Sie wuchs in einer armen Region Kenias auf, in der Mädchen nur selten in die Schule gehen. Sie selbst konnte die Schule leider nie besuchen. Das Geld, das sie in einer Wäscherei verdient, reicht nicht aus um für sich und ihre Kinder zu sorgen. Durch die Teilnahme im Sana Mare social clean-up Projekt schützt sie die Natur und verdient Geld für ihre Familie dazu.

Samson Mwangi Njeri
Samson Mawnagi at work with the Sana Mare Celan-up team
Clean-up Team Limuru
Samson Mwangi Njeri

Samson hat drei Kinder im Alter von 8, 12 und 17 Jahren. Obwohl seine Frau als Haushälterin arbeitet und er selber einen Job als Autoreiniger hat, kann die Familie das Schulgeld für die Kinder nur mit großer Mühe bezahlen. Durch die Teilnahme in unserem social clean-up Projekt verdient Samson Geld dazu. Er kann sogar ein bisschen Geld sparen um in Zukunft eine Hühnerzucht zu starten.

Maureen Awuor
Maureen Awuor Sana Mare Mombasa
Clean-up Team Mombasa
Maureen Awuor

Maureen muss sich um ihre kranke Mutter und ihre kleinen Geschwister kümmern. Auch außerhalb des Sana Mare Projektes sammelt Maureen Müll um ihn an Händler zu verkaufen. Bei den Sana Mare clean-ups bekommt sie deutlich mehr Geld als durch den Verkauf von Müll. Wir bezahlen die Projektteilnehmer pauschal und erfolgsunabhängig.

James Kuria
James Kuria from Sana Mare team Limuru
Clean-up Team Limuru
James Kuria

James hat eine Ausbildung als Elektroniker und Verkäufer. Trotzdem findet er in der armen Region Limuru keine feste Anstellung. Um seine Miete zu bezahlen und Essen für seine Familie zu kaufen ist James auf Gelgenheitsjobs angewiesen. Als Mitglied im Sana Mare Clean-up Team Limuru wird er für das Einsammeln von Müll aus dem Fluss bezahlt.

Timothy Nyamai
Stefine Mutua Masia - Sana Mare member Limuru
Clean-up Team Limuru
Timothy Nyamai

Timothy ist 26 Jahre alt. Er hat keine Berufsausbildung aber Kenntnisse in traditioneller Medizin. Gerne würde Timothy einen kleinen Gesundheitsladen eröffnen. Um Geld zu verdienen und ein bisschen zu sparen nimmt Timothy an unseren social clean-ups in Zentralkenia teil.

Stephine Mutua Masila
Stephine Mutua Masila - Sana Mare member Limuru
Clean-up Team Limuru
Stephine Mutua Masila

Stephine konnte die Schule nicht besuchen, weil seine Familie kein Geld für die Schulgebühren hatte. Er würde gerne einen Führerschein machen um einen festen Job bekommen zu können. Im Moment sind die Sana Mare Clean-up die einzige Einnahmequelle von Stephine.

John Mburu
Stephine Mutua Masila - Sana Mare member Limuru
Clean-up Team Limuru
John Mburu

John ist 36 Jahre alt und Vater von drei Kindern. Die Schule musste er in der 7. Klasse verlassen. Er ist arbeitslos und verdient das Geld für seine Familie nur durch Gelegenheitsjobs. Damit er seinen Kindern eine Schulausbildung bezahlen kann arbeitet er unter anderem in unserem Clean-up Team Limuru.

Carolyne Wamae
Ever Musimbi from Sana Mare Team Mombasa
Clean-up Team Mombasa
Carolyne Wamae

Carolnye verlor als Kind beide Eltern. Sie wuchs in einem Kinderheim und später bei ihrer Großmutter auf. Sie ist heute eine alleinerziehende Mutter von drei Kindern. Ohne Ausbildung kann sie den Lebensunterhalt für die Familie nur schwer verdienen. Um Geld zu verdienen hat sie sich dem Sana Mare Team in Mombasa angeschlossen.

Jetzt Spenden

Seit der Vereinegründung im März 2020 haben wir mehr als 14.000 kg Müll an Stränden und Flüssen gesammelt (Stand: April 2021). In Afrika und Asien generieren wir ein Einkommen für die Ärmsten der Armen.
Während wir Müll im Meer und Armut bekämpfen, brauchen wir Ihre Hilfe, um unsere Bemühungen noch weiter voranzutreiben!
Helfen Sie uns, unsere Mission zu erfüllen.

Jetzt Spenden

Aktuelles

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

3 days ago

Sana Mare

🌍 Morgen ist es soweit - der World Cleanup Day 2023! 🌍

Die Idee des World Cleanup Day entstand in Estland im Jahr 2008, als zum ersten Mal ein Aktionstag zur Säuberung der Meeresküste von der Stiftung „Let's Do It“ durchgeführt wurde. Ihr kleiner Akt des Engagements wuchs schnell zu einer globalen Bewegung heran. Seitdem haben sich Millionen von Freiwilligen aus ca. 190 Ländern zusammengetan, um Müll zu sammeln, Strände zu reinigen, Parks aufzuräumen und ihre Städte schöner zu gestalten.

Warum ist dieser Tag aber so wichtig? Weil er ein globales Zeichen für den #Umweltschutz setzt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, unsere Welt sauber zu halten. 💛

Am 16. Sept könnt ihr Teil dieser globalen Bewegung sein. Schließt euch einer Cleanup-Aktion in eurer Nähe an oder organisiert selbst eine Aufräumaktion - klein, groß, Aufräumen von digitalem Müll oder Müll in der #Natur. Jeder Beitrag zählt!

Gemeinsam können wir eine sauberere Welt für uns und zukünftige Generationen schaffen. 💚🌏

Quelle: wikipedia.org, worldcleanupday.de

_
#worldcleanupday #cleanup #sauber #nachhaltigkeit #naturschutz #strand
... WeiterlesenSee Less

🌍 Morgen ist es soweit - der World Cleanup Day 2023! 🌍

Die Idee des World Cleanup Day entstand in Estland im Jahr 2008, als zum ersten Mal ein Aktionstag zur Säuberung der Meeresküste von der Stiftung „Lets Do It“ durchgeführt wurde. Ihr kleiner Akt des Engagements wuchs schnell zu einer globalen Bewegung heran. Seitdem haben sich Millionen von Freiwilligen aus ca. 190 Ländern zusammengetan, um Müll zu sammeln, Strände zu reinigen, Parks aufzuräumen und ihre Städte schöner zu gestalten.

Warum ist dieser Tag aber so wichtig? Weil er ein globales Zeichen für den #Umweltschutz setzt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, unsere Welt sauber zu halten. 💛

Am 16. Sept könnt ihr Teil dieser globalen Bewegung sein. Schließt euch einer Cleanup-Aktion in eurer Nähe an oder organisiert selbst eine Aufräumaktion - klein, groß, Aufräumen von digitalem Müll oder Müll in der #Natur. Jeder Beitrag zählt!

Gemeinsam können wir eine sauberere Welt für uns und zukünftige Generationen schaffen. 💚🌏

Quelle: wikipedia.org, worldcleanupday.de

_
#worldcleanupday #cleanup #sauber #nachhaltigkeit #naturschutz #strand

Comment on Facebook 🌍 Morgen ist es ...

Hab auch heute mein tägliches Pfund Kronkorken aufgesammelt.

3 weeks ago

Sana Mare

[𝕎𝕖𝕝𝕥-𝕎𝕒𝕝𝕙𝕒𝕚-𝕋𝕒𝕘]

Jedes Jahr am 30. August wird der "World Whale Shark Day" gefeiert. Walhaie sind die größten Fische der Welt und faszinierende Lebewesen, die in den tropischen Gewässern unserer Ozeane leben. Jeder Walhai hat ein einzigartiges Pigmentmuster auf seiner Haut, ähnlich einem Fingerabdruck.🐋💗

Doch Walhaie sind vom Aussterben bedroht. Bedrohungen wie #Meeresverschmutzung und #Überfischung gefährden ihren Bestand. Das Erholungspotenzial der Population wird von der IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) noch als hoch eingeschätzt.

Wenn der Planktonbestand durch Meeresverschmutzung beeinträchtigt wird, kann dies schwerwiegende Folgen für den Walhai haben, da sie sich hauptsächlich von Plankton ernähren. Außerdem kann #Plastikmüll, der im Meer treibt, von Walhaien mit Nahrung verwechselt werden. Durch ihren Nahrungsmechanismus, bei dem sie große Mengen Wasser filtern, könnte Plastik in ihre Mägen gelangen, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.

Der Schutz der Walhaie erfordert daher nicht nur die Erhaltung ihrer direkten Lebensräume, sondern auch die Bekämpfung der Meeresverschmutzung bspw. durch Clean-up Aktionen in Flüssen, sowie die Förderung der Umweltbildung, damit Müll gar nicht erst ins Meer gelangt.

CC: Domingo Trejo auf Pixabay

#cleanup #meeresschutz #walhai #meeresliebe #Umweltschutz #sommer #tierliebe #naturliebe
... WeiterlesenSee Less

[𝕎𝕖𝕝𝕥-𝕎𝕒𝕝𝕙𝕒𝕚-𝕋𝕒𝕘]

Jedes Jahr am 30. August wird der World Whale Shark Day gefeiert. Walhaie sind die größten Fische der Welt und faszinierende Lebewesen, die in den tropischen Gewässern unserer Ozeane leben. Jeder Walhai hat ein einzigartiges Pigmentmuster auf seiner Haut, ähnlich einem Fingerabdruck.🐋💗

Doch Walhaie sind vom Aussterben bedroht. Bedrohungen wie #Meeresverschmutzung und #Überfischung gefährden ihren Bestand. Das Erholungspotenzial der Population wird von der IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) noch als hoch eingeschätzt.

Wenn der Planktonbestand durch Meeresverschmutzung beeinträchtigt wird, kann dies schwerwiegende Folgen für den Walhai haben, da sie sich hauptsächlich von Plankton ernähren. Außerdem kann #Plastikmüll, der im Meer treibt, von Walhaien mit Nahrung verwechselt werden. Durch ihren Nahrungsmechanismus, bei dem sie große Mengen Wasser filtern, könnte Plastik in ihre Mägen gelangen, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.

Der Schutz der Walhaie erfordert daher nicht nur die Erhaltung ihrer direkten Lebensräume, sondern auch die Bekämpfung der Meeresverschmutzung bspw. durch Clean-up Aktionen in Flüssen, sowie die Förderung der Umweltbildung, damit Müll gar nicht erst ins Meer gelangt.

CC: Domingo Trejo auf Pixabay

#cleanup #meeresschutz  #walhai #meeresliebe #Umweltschutz #sommer #tierliebe #naturliebe

4 weeks ago

Sana Mare

Nicht umsonst sind wir heute in einer "Konsumgesellschaft", da unser Wohlstand durch kontinuierliches Konsumieren aufrechterhalten wird. In der Tat ist der ständige Konsum ein wichtiger Faktor für unseren Wohlstand, aber dieser vermeintliche Wohlstand birgt auch Probleme, die deutliche Spuren in unserer Gesellschaft hinterlassen.

Bei der Herstellung von Produkten wird oft nicht von Anfang an bedacht, dass sie später ohne Probleme wiederverwertet oder in den Kreislauf zurückgeführt werden können. Der meiste Abfall wird daher produziert, um zu bleiben und nicht um schnell zu verschwinden. So landen unsere Einwegverpackungen, Plastiktüten und Plastikprodukte oft ungewollt in Meeren und in der Natur und gefährden dabei Tierwelt und Ökosysteme.

Daher ist es wichtig, bewusst einzukaufen und Einwegplastik zu meiden. Denn #Recycling und #Upcycling sind zwar sinnvoll und sparen Ressourcen, aber noch besser ist es, unnötige Produkte gar nicht erst zu produzieren und zu konsumieren. Dadurch entfallen energie- und ressourcenintensive Recyclingprozesse.

Außerdem könnt ihr durch die Unterstützung von unseren Clean-up-Aktionen dazu beitragen, das Problem anzugehen. Gemeinsam können wir weniger #Müll produzieren, Ressourcen schonen und unsere Ozeane schützen. 💙🌏

#cleanup #umweltschutz #umweltbewusst #nachhaltigkeit #tierschutz #kreislaufwirtschaft
... WeiterlesenSee Less

Nicht umsonst sind wir heute in einer Konsumgesellschaft, da unser Wohlstand durch kontinuierliches Konsumieren aufrechterhalten wird. In der Tat ist der ständige Konsum ein wichtiger Faktor für unseren Wohlstand, aber dieser vermeintliche Wohlstand birgt auch Probleme, die deutliche Spuren in unserer Gesellschaft hinterlassen.

Bei der Herstellung von Produkten wird oft nicht von Anfang an bedacht, dass sie später ohne Probleme wiederverwertet oder in den Kreislauf zurückgeführt werden können. Der meiste Abfall wird daher produziert, um zu bleiben und nicht um schnell zu verschwinden. So landen unsere Einwegverpackungen, Plastiktüten und Plastikprodukte oft ungewollt in Meeren und in der Natur und gefährden dabei Tierwelt und Ökosysteme.

Daher ist es wichtig, bewusst einzukaufen und Einwegplastik zu meiden. Denn #Recycling und #Upcycling sind zwar sinnvoll und sparen Ressourcen, aber noch besser ist es, unnötige Produkte gar nicht erst zu produzieren und zu konsumieren. Dadurch entfallen energie- und ressourcenintensive Recyclingprozesse.

Außerdem könnt ihr durch die Unterstützung von unseren Clean-up-Aktionen dazu beitragen, das Problem anzugehen. Gemeinsam können wir weniger #Müll produzieren, Ressourcen schonen und unsere Ozeane schützen. 💙🌏

#cleanup #umweltschutz #umweltbewusst #nachhaltigkeit #tierschutz #kreislaufwirtschaft
Mehr Laden