2020

founded

158292

kg waste collected

375

Clean-ups

9

Countries

People

and

Nature

Clean-ups for

Sana Mare socialclean-ups in Africa

Sana Mare social clean-up

Fighting marine litter and poverty at the same time

Supported by Deutsche Stiftung Meeresschutz
Sana Mare BraceletBuy a bracelet

For every bracelet we remove at least* 2 kg of waste from a beach or a shore!

*In average we remove 38 kg of waste per bracelet sold (as of April 2021).

Visit the shop

All products are made from 100% organic cotton (GOTS-certified)

What we do

All life on earth depends on a healthy ocean. But the ocean is suffering under human activity. We aim to promote ocean conservation.
We work every day to clean beaches, raise awareness and educate people.

Our activities

Why are we special?

There are many groups that regularly collect trash. Mostly, these are campaigns by wealthy citizens in industrialized nations who clean up their cities. We enable clean-ups where they are most needed and least likely to take place – in poor countries in cooperation with people living in poverty. In this way, we combine environmental protection with poverty reduction.

There are plenty of other companies that collect waste in developing countries. These are mostly profit-oriented companies. We are a non-profit organization. We strive to maximize environmental protection. The fate of the association is decided by the members.

Become a member
Sana Mare Clean-ups for nature and people

Donate now

Our education and environmental protection activities can only be carried out in the future with donations. Please check if a donation to our association based in Germany is tax deductible in your country. If so, we will be happy to issue you with a donation receipt.

Donate Now

News

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

3 days ago

Sana Mare

🌍 Morgen ist es soweit - der World Cleanup Day 2023! 🌍

Die Idee des World Cleanup Day entstand in Estland im Jahr 2008, als zum ersten Mal ein Aktionstag zur Säuberung der Meeresküste von der Stiftung „Let's Do It“ durchgeführt wurde. Ihr kleiner Akt des Engagements wuchs schnell zu einer globalen Bewegung heran. Seitdem haben sich Millionen von Freiwilligen aus ca. 190 Ländern zusammengetan, um Müll zu sammeln, Strände zu reinigen, Parks aufzuräumen und ihre Städte schöner zu gestalten.

Warum ist dieser Tag aber so wichtig? Weil er ein globales Zeichen für den #Umweltschutz setzt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, unsere Welt sauber zu halten. 💛

Am 16. Sept könnt ihr Teil dieser globalen Bewegung sein. Schließt euch einer Cleanup-Aktion in eurer Nähe an oder organisiert selbst eine Aufräumaktion - klein, groß, Aufräumen von digitalem Müll oder Müll in der #Natur. Jeder Beitrag zählt!

Gemeinsam können wir eine sauberere Welt für uns und zukünftige Generationen schaffen. 💚🌏

Quelle: wikipedia.org, worldcleanupday.de

_
#worldcleanupday #cleanup #sauber #nachhaltigkeit #naturschutz #strand
... WeiterlesenSee Less

🌍 Morgen ist es soweit - der World Cleanup Day 2023! 🌍

Die Idee des World Cleanup Day entstand in Estland im Jahr 2008, als zum ersten Mal ein Aktionstag zur Säuberung der Meeresküste von der Stiftung „Lets Do It“ durchgeführt wurde. Ihr kleiner Akt des Engagements wuchs schnell zu einer globalen Bewegung heran. Seitdem haben sich Millionen von Freiwilligen aus ca. 190 Ländern zusammengetan, um Müll zu sammeln, Strände zu reinigen, Parks aufzuräumen und ihre Städte schöner zu gestalten.

Warum ist dieser Tag aber so wichtig? Weil er ein globales Zeichen für den #Umweltschutz setzt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, unsere Welt sauber zu halten. 💛

Am 16. Sept könnt ihr Teil dieser globalen Bewegung sein. Schließt euch einer Cleanup-Aktion in eurer Nähe an oder organisiert selbst eine Aufräumaktion - klein, groß, Aufräumen von digitalem Müll oder Müll in der #Natur. Jeder Beitrag zählt!

Gemeinsam können wir eine sauberere Welt für uns und zukünftige Generationen schaffen. 💚🌏

Quelle: wikipedia.org, worldcleanupday.de

_
#worldcleanupday #cleanup #sauber #nachhaltigkeit #naturschutz #strand

Comment on Facebook 🌍 Morgen ist es ...

Hab auch heute mein tägliches Pfund Kronkorken aufgesammelt.

3 weeks ago

Sana Mare

[𝕎𝕖𝕝𝕥-𝕎𝕒𝕝𝕙𝕒𝕚-𝕋𝕒𝕘]

Jedes Jahr am 30. August wird der "World Whale Shark Day" gefeiert. Walhaie sind die größten Fische der Welt und faszinierende Lebewesen, die in den tropischen Gewässern unserer Ozeane leben. Jeder Walhai hat ein einzigartiges Pigmentmuster auf seiner Haut, ähnlich einem Fingerabdruck.🐋💗

Doch Walhaie sind vom Aussterben bedroht. Bedrohungen wie #Meeresverschmutzung und #Überfischung gefährden ihren Bestand. Das Erholungspotenzial der Population wird von der IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) noch als hoch eingeschätzt.

Wenn der Planktonbestand durch Meeresverschmutzung beeinträchtigt wird, kann dies schwerwiegende Folgen für den Walhai haben, da sie sich hauptsächlich von Plankton ernähren. Außerdem kann #Plastikmüll, der im Meer treibt, von Walhaien mit Nahrung verwechselt werden. Durch ihren Nahrungsmechanismus, bei dem sie große Mengen Wasser filtern, könnte Plastik in ihre Mägen gelangen, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.

Der Schutz der Walhaie erfordert daher nicht nur die Erhaltung ihrer direkten Lebensräume, sondern auch die Bekämpfung der Meeresverschmutzung bspw. durch Clean-up Aktionen in Flüssen, sowie die Förderung der Umweltbildung, damit Müll gar nicht erst ins Meer gelangt.

CC: Domingo Trejo auf Pixabay

#cleanup #meeresschutz #walhai #meeresliebe #Umweltschutz #sommer #tierliebe #naturliebe
... WeiterlesenSee Less

[𝕎𝕖𝕝𝕥-𝕎𝕒𝕝𝕙𝕒𝕚-𝕋𝕒𝕘]

Jedes Jahr am 30. August wird der World Whale Shark Day gefeiert. Walhaie sind die größten Fische der Welt und faszinierende Lebewesen, die in den tropischen Gewässern unserer Ozeane leben. Jeder Walhai hat ein einzigartiges Pigmentmuster auf seiner Haut, ähnlich einem Fingerabdruck.🐋💗

Doch Walhaie sind vom Aussterben bedroht. Bedrohungen wie #Meeresverschmutzung und #Überfischung gefährden ihren Bestand. Das Erholungspotenzial der Population wird von der IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) noch als hoch eingeschätzt.

Wenn der Planktonbestand durch Meeresverschmutzung beeinträchtigt wird, kann dies schwerwiegende Folgen für den Walhai haben, da sie sich hauptsächlich von Plankton ernähren. Außerdem kann #Plastikmüll, der im Meer treibt, von Walhaien mit Nahrung verwechselt werden. Durch ihren Nahrungsmechanismus, bei dem sie große Mengen Wasser filtern, könnte Plastik in ihre Mägen gelangen, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.

Der Schutz der Walhaie erfordert daher nicht nur die Erhaltung ihrer direkten Lebensräume, sondern auch die Bekämpfung der Meeresverschmutzung bspw. durch Clean-up Aktionen in Flüssen, sowie die Förderung der Umweltbildung, damit Müll gar nicht erst ins Meer gelangt.

CC: Domingo Trejo auf Pixabay

#cleanup #meeresschutz  #walhai #meeresliebe #Umweltschutz #sommer #tierliebe #naturliebe

4 weeks ago

Sana Mare

Nicht umsonst sind wir heute in einer "Konsumgesellschaft", da unser Wohlstand durch kontinuierliches Konsumieren aufrechterhalten wird. In der Tat ist der ständige Konsum ein wichtiger Faktor für unseren Wohlstand, aber dieser vermeintliche Wohlstand birgt auch Probleme, die deutliche Spuren in unserer Gesellschaft hinterlassen.

Bei der Herstellung von Produkten wird oft nicht von Anfang an bedacht, dass sie später ohne Probleme wiederverwertet oder in den Kreislauf zurückgeführt werden können. Der meiste Abfall wird daher produziert, um zu bleiben und nicht um schnell zu verschwinden. So landen unsere Einwegverpackungen, Plastiktüten und Plastikprodukte oft ungewollt in Meeren und in der Natur und gefährden dabei Tierwelt und Ökosysteme.

Daher ist es wichtig, bewusst einzukaufen und Einwegplastik zu meiden. Denn #Recycling und #Upcycling sind zwar sinnvoll und sparen Ressourcen, aber noch besser ist es, unnötige Produkte gar nicht erst zu produzieren und zu konsumieren. Dadurch entfallen energie- und ressourcenintensive Recyclingprozesse.

Außerdem könnt ihr durch die Unterstützung von unseren Clean-up-Aktionen dazu beitragen, das Problem anzugehen. Gemeinsam können wir weniger #Müll produzieren, Ressourcen schonen und unsere Ozeane schützen. 💙🌏

#cleanup #umweltschutz #umweltbewusst #nachhaltigkeit #tierschutz #kreislaufwirtschaft
... WeiterlesenSee Less

Nicht umsonst sind wir heute in einer Konsumgesellschaft, da unser Wohlstand durch kontinuierliches Konsumieren aufrechterhalten wird. In der Tat ist der ständige Konsum ein wichtiger Faktor für unseren Wohlstand, aber dieser vermeintliche Wohlstand birgt auch Probleme, die deutliche Spuren in unserer Gesellschaft hinterlassen.

Bei der Herstellung von Produkten wird oft nicht von Anfang an bedacht, dass sie später ohne Probleme wiederverwertet oder in den Kreislauf zurückgeführt werden können. Der meiste Abfall wird daher produziert, um zu bleiben und nicht um schnell zu verschwinden. So landen unsere Einwegverpackungen, Plastiktüten und Plastikprodukte oft ungewollt in Meeren und in der Natur und gefährden dabei Tierwelt und Ökosysteme.

Daher ist es wichtig, bewusst einzukaufen und Einwegplastik zu meiden. Denn #Recycling und #Upcycling sind zwar sinnvoll und sparen Ressourcen, aber noch besser ist es, unnötige Produkte gar nicht erst zu produzieren und zu konsumieren. Dadurch entfallen energie- und ressourcenintensive Recyclingprozesse.

Außerdem könnt ihr durch die Unterstützung von unseren Clean-up-Aktionen dazu beitragen, das Problem anzugehen. Gemeinsam können wir weniger #Müll produzieren, Ressourcen schonen und unsere Ozeane schützen. 💙🌏

#cleanup #umweltschutz #umweltbewusst #nachhaltigkeit #tierschutz #kreislaufwirtschaft
Mehr Laden