News
8 hours ago
Mangroven pflanzen 🌱 zum 2️⃣ jährigen Sana Mare Team auf den Philippinen 🇵🇭🥳🙌
Zum zweijährigen #jubiläum hat unser Teams einen Mangrovenschutzgebiet in der Nähe von General Santos City besucht. Zusammen mit 10 Mitgliedern und 4 Freiwilligen haben wir an dem Tag über 2️⃣0️⃣0️⃣ kg Abfälle gesammelt und 5️⃣0️⃣ Mangrovensetzlinge gepflanzt💚💙
Mangroven absorbieren nicht nur viel CO2 aus der Atmosphäre, sondern bieten auch Lebensraum für kleinere Jungtiere 🐟🦀🐡🌳 und einen natürlichen Küstenschutz bspw. im Fall von Strumfluten 🌊
Wir sind sehr stolz auf unser Team und froh, dass von der Arbeit Menschen in Armut, die Natur und die Umwelt profitieren🥰
_
#mangrove #klimawandel #klimaschutz #umweltschutz #müll #Philippinen #cleanup #sustainability #hamburg #meer #CO2 #sozial #frühling ... WeiterlesenSee Less
- Likes: 7
- Teilens: 0
- Comments: 0
Sana Mare ist hier: Planet Earth.
3 days ago
🌊 70 % unseres Planeten sind mit Meeren und Ozean bedeckt. Nicht nur die zunehmende Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll und Überfischung, setzen den Meeren zu, sondern auch Klimawandel und die Erwärmung unserer Heimat Erde, gefährden das Ökosystem der Meereswelt aufgrund Verwässerung und Übersäuerung.
➡️ Daher ist auch Klimaschutz = Meeresschutz!
💙 Setze mit uns ein Zeichen und schalte HEUTE 20.30 bis 21.30 Uhr das LICHT AUS!
🌎 “Die Earth Hour des WWF ist die größte weltweite Klima- und Umweltschutzaktion. Gerade nach einem Jahr mit verheerenden extremen Wetterereignissen, einer Energiekrise, die auf fossilen Abhängigkeiten beruht und sich stetig ändernden politischen Prioritäten ist die Earth Hour 2023 wichtig: Mit dieser Aktion fordern wir gemeinsam entschlossenere Klimaschutz-Maßnahmen. Die Klimakrise wartet nicht.” (wwf)
#earthhour #lichtaus #earthhour2023 #sanamare #nonprofit #klimaschutz #meeresschutz #umweltschutzaktion #klimaschutzaktion #deutschland #global #co2fußabdruck #natur #ozean #meer #lichtausfürsklima #earthhourgermany ... WeiterlesenSee Less
6 days ago
Wir feiern heute #weltwassertag💧🚰
Ohne Wasser kann das gesamte Ökosystem nicht lange überleben - Wasser ist ein Grundbaustein unseres Lebens und unseres Planeten🌍
Schutz und Wiederherstellung von wasserbezogenen Ökosystemen, bspw. Wälder, Flüsse und Seen ist daher längst einer der 'Sustainable Development Goals' der @unitednations
Aber #Plastikmüll erschwert die Umsetzung dieses Schutzziels.
Wusstet ihr, dass sich in unserem Leitungswasser Mikroplastik befindet? Deutsche Welle berichtet, dass laut einer Studie sich in 83% von 150 Leistungswasserproben aus Städten weltweit #Mikroplastik nachweisen ließ. 😨
_
Quelle: dw.com/de/studie-mikroplastik-verschmutzt-unser-aller-trinkwasser/a-40369697
#weltwassertag #worldwaterday #cleanup #wasser #Umweltschutz #naturelovers #sdgs #planetearth #mittwoch #Meer ... WeiterlesenSee Less
1 week ago
Happy Faces 😊 #goodnews Denn endlich hat es mal wieder seit langem in der Reguon Limuru geregnet. Vielleicht könnt ihr euch noch an den vorherigen Post erinnern? Kenia kämpft gerade mit heftige Dürren, die schlimmsten seit 40 Jahren.
Aber mit oder ohne Regen - unser Team sammelt weiter fleißig Plastikmüll aus Flüssen, damit diese, wenn das Wasser zurückgeht, nicht ins Meer gespült werden.
Mit unseren Social Cleanup Projekten unterstützen wir finanziell auch die Menschen vor Ort.
💙 Du kannst unser Team in Kenia/Limuru auch unterstützen, schau mal in den Link zur Betterplace Fundraising Aktion, die wir in Kooperation mot @same_oceans letztes Jahr gestartet haben. (Link im Linktree)
#fundraising #rainfall #regen #dürre #kenia #limuru #cleanup #müllsammeln #fluss #flusscleanup #plastikmüll #stopplasticpollution #afrika #armutsbekämpfumg ... WeiterlesenSee Less
Comment on Facebook Happy Faces 😊 ...
Heroes! Great job!
2 weeks ago
Weiter geht's in #tansania !🥰
Am #wochenende gab es ein weiteres Clean-up an dem Aga Khan Strand in Tansania. Durch eine Kooperation mit anderen Umweltschutz-Organisationen konnte wieder eine große Menge an Müll gesammelt werden.🤝💚🧡
Hier sind die Top 5 Abfallarten, die an dem Tag gefunden wurden:
1. Plastikflaschen
2. Polystyrol/Schaumstoff
3. Plastikflaschenverschlüsse
4. Plastikbecher
5. Strohhalm
_
#cleanup #bewusstleben #plastikmüll #fortheoceans #meeresschutz #nachhaltig #natur #müllsammeln #umweltschutz ... WeiterlesenSee Less
2 weeks ago
Habt ihr schonmal was von der Plastikose gehört?
Forschende fanden bei Untersuchungen heraus, dass eine Vogelart unter einer neuen Krankheit leidet, die durch Plastikmüll verursacht wird.
Der Blassfuß-Sturmtaucher lebt mehr als 600 Kilometer von der Küste Australiens entfernt auf der Lord-Howe-Insel. Der Forschergruppe rund um den Biologen Dr. Alexander Bond vom Natural History Museum in London war aufgefallen, dass diese Seevögel auffallend viel Plastik aus dem Meer aufnehmen, weil sie es für Nahrung halten. Bei ihren Untersuchungen fanden sie eine Erkrankung der Tiere, die sie als „Plastikose“ bezeichnen. Statt Bakterien oder Viren führen kleine Plastik-Teilchen aus dem Meer zu Entzündungen im Verdauungstrakt der Vögel. Im Laufe der Zeit führen diese anhaltenden Entzündungen zu Vernarbungen und Verformungen im Gewebe, was sich wiederum auf Wachstum, Verdauung und Überleben der Tiere auswirkt.
Bei Jungvögeln kann dies besonders schädlich sein, da ihre Mägen sowieso nicht so viel Nahrung aufnehmen können. Bei bis zu 90 % der Jungvögel könne laut Forschungsergebnissen Plastik im Verdauungstrakt gefunden werden, welches von den Elterntieren verfüttert wurde.
Äußerlich sehen die Vögel zwar gesund aus, aber im Inneren geht es ihnen gar nicht gut. Wahrscheinlich ist diese Entdeckung laut den Expert*innen aber auch nur die “Spitze des Eisbergs”. Weitere Forschung muss nun zudem zeigen, ob vielleicht schon längst mehr Tierarten betroffen sind.
Quelle: (Link in der Story)
www.doccheck.com/de/detail/articles/42190-kennt-ihr-die-plastikose?utm_source=DC-Newsletter&utm_m...
#plastikose #plastikmüll #seevögel #krankheiten #umweltschädigung #ozeanverschmutzung #plastik #gesundheit #gesundheitsgefährdung #umweltprobleme #artengefährdung #artenschutz #krankheit ... WeiterlesenSee Less
Comment on Facebook Habt ihr schonmal ...
Schrecklich!